• Wodudodo@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    ·
    2 days ago

    Gute? Nachrichten:

    Der bisherige Hitzerekord für Deutschland wurde am 25. Juli 2019 gemessen und lag bei 41,2 Grad an den Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl in Nordrhein-Westfalen. Es sei nicht zu erwartet, dass diese Rekordmarke im Laufe des Tages geknackt werde, hieß es vom DWD.

    • vrojak@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      32
      ·
      2 days ago

      Die wollten sicher erst “im Laufe des Monats schreiben”, haben dann einen Blick auf ihre Daten geworfen und sich sich doch für “im Laufe des Tages” entschieden

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Gilt das nur für den deutschlandweiten Rekord, oder auch für die lokalen Rekorde?

      Allerdings war 2018-2019 gefühlt ab Ende April durchgehend 30°C und mehr. Da muss der Juli erstmal noch richtig einheizen, damit wir insgesamt in Rekordgefilde kommen.

    • SubArcticTundra@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Es würde mich nicht überraschen wenn sich in der Zukunft die Gesellschaft überschaltet auf in der Nacht zu funktionieren.

      • Senseless@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        2 days ago

        Mir als “Eule” gefällt das. Andererseits erwäge Ich ernsthaft mit eine mobile Klimaanlage zu kaufen. Selbst nachdem ich über nach alle Fenster aufgerissen hatte lag die Temperatur heute morgen noch bei 27,5°C. Und mit dem PC im Schlafzimmer ist da leider eher weniger an Schlaf zu denken.

  • Boppel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    2 days ago

    34 Grad Celsius Innentemperatur Der Boden ist Lava. Kindergarten Indoor-version.

    Funfact: Kitas haben kein Hitzefrei und da es kein einheitliches Hitzeschutzkonzept gibt, wird idR nachgereicht, wenn man die Hölle längst überstanden hat.