Wenn du die Linksextremen los werden willst, werde die Rechtsextremen los.
Keine Toleranz gegenüber Intoleranz.
Außerdem ist das ein scheiß Plakat.
Wenn du die Linksextremen los werden willst, werde die Rechtsextremen los.
Keine Toleranz gegenüber Intoleranz.
Außerdem ist das ein scheiß Plakat.
Since, at least on my client, the numbering gets reset to 1., here is a list which maybe doesn’t get formatted falsely:
I got into a private tracker and setup my stuff with radarr, sonarr, etc. to hardlink between my library and my tracked stuff. That way it’s quite nicely automated at least when downloading stuff there. I once moved my library to a new system which was a bit of a pain and I also dislike creating new stuff in the tracker… but I’m quite happy at how good automated it actually is for not being a product.
Hmm naja okay. Wenn der Schritt von GTK2 auf 3 nun wirklich so ein Mammut war und der nächste tatsächlich schneller geht und sich dann auch um andere Dinge gekümmert wird, ist das ja tendenziell erstmal ganz gut.
Ich hatte halt im Nachhinein so ein paar Sachen bei Gimp, wo ich die Design-Entscheidungen, also UX/UI nicht verstanden habe. Ist leider schon länger her, deswegen fallen mir die nicht mehr alle ein. Ich glaube, die Sache, die alle komisch fanden, waren die schwebenden Fenster. Non-destructive effects werden ja jetzt gemacht, das find ich echt ein grandioses Feature bei Adobe. Und was ich damals auch nicht verstanden hatte, wieso Ebenen eine Begrenzung haben. Mag vielleicht auch einfach eine technische Gegebenheit gewesen sein, aber ich hatte dann damals auch keine Möglichkeit gefunden, das zu erweitern und war etwas nervig, vor allem, weil z.B. Photoshop es auch ohne konnte.
Wäre halt wirklich cool, wenn sie sich vielleicht nochmal bestehende Sachen anschauen und optimieren, anstatt super viele neue Features einzubauen.
Ah, ist da jetzt mal die neue Version herausgekommen? Gucke ich mir vielleicht mal an, wobei ich hier nicht viel Gutes lese :( Und habe auch anderswo nicht so die besten Sachen gehört…
Ich verstehe nicht so richtig, wieso sich alle über das Molotov-Cocktail aufregen. Ich finde Linksextremismus auch nicht cool, vor allem weil es mehr interne Spaltung gibt, je weiter man nach links geht, und weil man damit auch die Leute verliert, die man mit “vernünftiger” Linkspolitik auf seine Seite holen könnte.
ABER, das Ding ist ein Plakat, ein Symbolbild für den Widerstand von Links. Ich würde das Ding auch auf einer Demo rocken, weil es u.a. meine Unsympathie gegenüber der rechten Seite zeigt. Und trotzdem werfe ich keine Molotov-Cocktails, sondern will die Idioten im Diskurs stellen.